„Der schönste Moment war, als ich meiner Mutter das Buch überreicht habe“

Gina Gerich aus Heilbronn stellt ihren Debütroman vor

Deko-Fee Gina Gerich über die Liebe zum Schreiben und ihr literarisches Debüt

Gina Gerich ist 35 Jahre jung, in Heilbronn groß geworden und nun schon seit zehn Jahren mit ihrem Unternehmen Deko Fee selbstständig. Eine kreative Seele, die nun auch ihr erstes Buch geschrieben hat. Wir haben uns mit Gina im Café s´Schümli getroffen, um mehr über die 55-seitige Geschichte zu erfahren, die im Februar veröffentlicht wurde. Bei Milchkaffee und Grapefruit-Highball erzählt sie uns ein wenig mehr über…

Auch interessant:

  1. Autor, Reporter & Podcaster Lucas Vogelsang
  2. Gerd Schmidinger: Hiobsbotschaft (Rezension)
  3. Toni Schmidt - Romanautor aus Heilbronn (1)

ihre kreative Welt

Gina schreibt regelmäßig Tagebuch – und das wird gefüllt mit den Erlebnissen ihrer kreativen Welt. Neben ihrem Hauptjob als Deko-Fee, gehören die Fotografie, das Tanzen, Theater und Musik zu ihrer Leidenschaft. Neues zu erleben und auszuprobieren sind wichtige Bestandteile ihres Alltags. Ganz aktuell ist sie erst vor knapp einem Jahr der Theatergruppe Box 4 des Heilbronner Theaters beigetreten. Hier kann sie vor allem das Tanzen und Schreiben mit einbringen. Auch den Leidenschaften Reisen und Sprachen widmet sich Gina. So war sie im letzten Jahr in acht verschiedenen Ländern und lernt derzeit die philippinische Sprache, da sie dort ihre Wurzeln hat.

Wie das mit dem Schreiben anfing

Angefangen hat es mit dem Wunsch der eigenen Mutter: Sie würde gerne ihre Geschichte erzählen. Gina war bereit und voller Spannung darauf diese Geschichte zu hören. Sie interviewte also ihre Mutter. Während dieser Interviews kam immer wieder dieser Gedanke, wie man die Geschichte veröffentlichen könnte. „Warum nicht einfach selbst darüber schreiben?”, dachte Gina. Es soll ein Geburtstagsgeschenk zum 65. Geburtstag ihrer Mutter werden. Zur gleichen Zeit fand ein Schreib-Wettbewerb des Buchhändlers Thalia statt – story.one. Also nahm Gina diese Herausforderung an und schrieb in kurzer Zeit und auf begrenzter Seitenanzahl die Geschichte ihrer Mutter. Mit Vorbereitung durch die vorherigen Interviews schrieb sie drei Monate daran.

Die richtigen Emotionen

Während des Wettbewerbs hat Gina auch einige Mitbewerber*innen kennengelernt und mit ihnen untereinander Geschichten ausgetauscht. Durch den ganzen Prozess entwickelte sich eine Leidenschaft zum Schreiben. Das Buch zu verfassen machte ihr Spaß, auch wenn es je nach Kapitel schwieriger wurde, die richtigen Emotionen zu vermitteln. „Ich musste mir in jeder neuen Situation vorstellen, wie sich meine Mama gefühlt haben muss”, erklärt Gina. „Wir haben zum Schluss deshalb täglich telefoniert.” Auch Fotos finden sich im Buch wieder, die aus der eigenen Sammlung kommen und die Geschichte von Ginas Mutter miterzählen. „Der schönste Moment war, als ich ihr das Buch überreicht habe und sie die ersten Seiten laut vorgelesen hat”, erzählt uns Gina lächelnd.

Das erste Buch ist da – und wie geht’s weiter?

Wir sind neugierig und fragen nach, ob es denn weitere Buchprojekte geben wird. „Ich dachte immer, wenn ich einmal eines schreiben sollte, dann wäre das erste über mich selbst. Dass ich nun zuerst über meine Mutter geschrieben habe, war auf jeden Fall ein guter Start und ein schönes Geschenk für sie. Das nächste Buch wird dann über mich selbst sein, mehr kann ich noch nicht dazu sagen,” lacht Gina. Aktuell plant sie eine kleine Vorlesung für ihr aktuelles Buch.

Gina Gerich: Die Geschichte meiner Mutter

„Die Geschichte meiner Mutter“ von Gina Gerich erschien am 18. Februar 2024. Das Buch gibt es online bei Thalia und weiteren Buchhändlern – wir können es nur empfehlen!

Wir bedanken uns bei Gina für das tolle Gespräch und wünschen ihr alles Gute für ihre kreative Zukunft.

Text & Foto: Sarah Millan