Mit „Sallys Welt“ betreibt die Badenerin Sally Özcan den erfolgreichsten YouTube-Channel Deutschlands zum Thema Kochen und Backen. Unterstützt wird sie dabei sowohl von Ehemann Murat als auch den beiden gemeinsamen Töchtern Samira und Ela. Für unsere aktuelle Ausgabe hat uns ...
Am 16. März fasste die Bundesregierung einen folgenreichen Entschluss: Als Maßnahme gegen die ungehemmte Ausbreitung der COVID-19-Pandemie müssen alle Geschäfte, Restaurants, Clubs, Bars und sonstige Einrichtungen schließen, die nicht der Grundversorgung der Bürger dienen. Ein wichtiger und absolut notwendiger Schritt, ...
Heilbronns Oberbürgermeister ist momentan wahrscheinlich noch stärker beschäftigt, als es sein Amt ohnehin schon fordert. Am 27. März 2020 hat Harry Mergel dennoch ein wenig Zeit gefunden, um uns ein paar Fragen zur derzeitigen Lage rund um das Coronavirus zu ...
Jetzt wird’s lecker – das ist nicht nur der Name von Marens Instagram-Account, sondern auch ein Versprechen, wenn die Heilbronnerin den Kochlöffel schwingt. Diesen Monat verrät sie euch ihr Rezept für leckeres Hähnchen-Curry. Hähnchen-Curry à la Maren Zutaten für zwei ...
Bei Martino Fun Kart qualmen die Räder 3…2…1…GO! Mario, Luigi, Peach, Bowser und Toad brausen davon, sammeln Power Ups und schießen sich gegenseitig ab. Mario Kart – ein Spiel, das uns durch unsere Kindheit begleitet hat, egal ob im Single-Player-Modus ...
Sowohl in den USA als auch in Neuseeland feiert man am 17. Februar den „Random Acts of Kindness Day“. An diesem kuriosen Feiertag dreht sich alles darum, hilfsbereit zu sein und freundlich zu sein. Deshalb haben wir die Heilbronner in ...
Im November 2019 war das Trappensee-Restaurant bei der erfolgreichen Kabel eins-Show „Mein Lokal – Dein Lokal“ zu Gast. Wir haben mit Inhaber Sascha Felten über die Teilnahme gequatscht – und als Kontrast zur kulinarischen Competition ein spezielles Rezept für euch ...
Birgit Werres im Kunstverein Heilbronn Recycling ist ja eine dieser Errungenschaften der modernen Gesellschaft, auf die wir besonders stolz sind. Müll wird nicht einfach weggeworfen, sondern weiter- und wiederverwertet. Die Künstlerin Birgit Werres stellt das Recycling allerdings mitunter vor einige ...
Vor mehr als einhundert Jahren haben sich diverse französische Künstler hingesetzt, um ihre Zukunftsvisionen für das Jahr 2000 zu zeichnen. Die Bilder erschienen zwischen 1899 und 1910 zunächst als Einlagen für Zigarrenboxen und später als Postkarten. Unter dem Namen „En ...
Mit „Drucksache Bauhaus“ veranschaulicht die Staatsgalerie Stuttgart die Bedeutung der Druckgraphik als künstlerisches Medium der europäischen Avantgarde Auch wenn das Bauhaus-Jubiläumsjahr 2019 vorüber ist, sind noch lange nicht alle Geschichten über die wegweisende Bildungsstätte erzählt. 1921, zwei Jahre nach Gründung ...
„Ist Luisa hier?“ – mit dieser diskreten Frage können Frauen in teilnehmenden Clubs das Personal darauf aufmerksam machen, dass sie Hilfe brauchen. ...