Angefangen hat die Koch- und Backleidenschaft für Stefanie Biedermann aus Brackenheim schon in der Kindheit. Mit Motivtorten und einem eigenen Facebook-Blog machte sie dann vor mehr als zehn Jahren erstmals auf sich aufmerksam. Mittlerweile ist die 45-jährige fester Teil des Teams der SWR-Sendung „Kaffee oder Tee“, hat ein eigenes Backbuch veröffentlicht – und inspiriert ihre Follower*innen in den Sozialen Medien regelmäßig mit leckeren Ideen. Uns verrät Steffi hier ihr Rezept für einen Klassiker der schwäbischen Küche: die Kräuter-Kratzete.
Stefanie Biedermann im Interview
Hast du eine bestimmte Philosophie, wenn du dich an den Herd stellst?
Wenn ich in der Küche stehe und Rezepte für meine Familie und meine Follower koche oder backe, dann lege ich immer Wert darauf, dass die Rezepte einfach und lecker sind! Sprich, ich mag es regional, gerne Bio und liebe es, wenn man bodenständig kochen kann und die Gewürze nutzen kann, die man sowieso zuhause hat.
Was darf in deiner Küche auf gar keinen Fall fehlen?
Da ich für mein Leben gerne backe, könnte ich niemals ohne meine Küchenmaschine auskommen! Ach ja und so ‘n Spätzlesdrücker isch au was Feines. (lacht)
Hast du dir das Kochen selbst beigebracht oder gibt es Personen, die dich da beeinflusst haben?
In meiner Familie wurde schon immer viel gekocht und so kam es, dass ich früh mit angepackt habe und mit 10 Jahren schon selbstständig ein gefülltes Hähnchen und den Spätzleteig machen konnte. Maßgeblich hat mich aber meine ungarische Oma beeinflusst, denn der ungarische und schwäbische Einfluss in ihrer Küche war einfach grandios!
Womit bekochst du deine Lieben, wenn du sie zum Essen einlädst?
Tatsächlich schaue ich immer erst ob ich eventuell ein Video mitfilmen kann für meine Social-Media-Kanäle. Von daher kann da echt alles Mögliche entstehen. Gibt es momentan irgendeinen Kochtrend? Wenn ja teste ich das gerne an meinen Gästen aus (lacht). Von Gulasch bis zu den feinsten Partyhäppchen kann da alles möglich sein.
Steffis Rezept: Schwäbische Kräuter-Kratzete

Zutaten:
- 3 Eigelb
- 3 Eiweiß
- ½ TL Salz
- 250 ml Milch
- 40g Butter
- 150g Mehl
- ½ Bund Kräuter (Petersilie, Schnittlauch)

Zubereitung:
- Die Eigelbe, Salz, flüssige Butter, Milch und Mehl einem glatten, dicken Teig verrühren. Die Gartenkräuter fein schneiden und unterrühren.
- Den Teig ca. 15 min ziehen lassen. Zuletzt die Eiweiße steif schlagen und den Eischnee unter den Teig heben.
- Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und ein Drittel des Teiges hineingeben. Gut backen, danach wenden und auf der anderen Seite fertig backen.
- Danach mit zwei Gabeln in kleine Stücke zupfen und reißen. Die Kratzete in eine Schüssel füllen und im 50°C vorgeheizten Ofen warmhalten.
- Mit dem Rest des Teiges ebenso verfahren – zum Schluss hat man eine volle Schüssel mit leckerer Kräuter-Kratzete!
Wir essen dazu traditionell frischen Luggeleskäs (Kräuterquark) und/oder Salat.
Instagram: @einfach_lecker_by_steffi
Website: www.einfach-lecker.com
Einen Kommentar hinterlassen