Auf gute Zusammenarbeit

Sougwen Chung, Omnia Per Omnia Performance
Sougwen Chung, Omnia Per Omnia Performance, 2018, Courtesy of the Artist

Sougwen Chung zeigt, wie Mensch und Maschine gemeinsam Kunst erschaffen

Im Jahr 2023 wurde Sougwen Chung vom TIME Magazine zu einer der 100 einflussreichsten Personen im Bereich der Künstlichen Intelligenz gekürt. Die in Kanada und Hong Kong aufgewachsene Künstlerin lebt heute in London und leitet das Studio SILICET. Dieses erkundet das Zusammenspiel von Mensch und Maschine jenseits bloßer Automatisierung. Im Herbst 2025 beleuchten Kunstverein Heilbronn und IPAI Foundation ein Jahrzehnt des Schaffens von Sougwen Chung in der Ausstellung „Ecologies of Becoming“.

Nicht erst seit dem Hype um Künstliche Intelligenz neigen wir dazu, Maschinen zu vermenschlichen. Jede*r hat sich schon mal im Alltag aufgeregt, dass der Computer spinnt, zickt – oder mal wieder macht, was er will. Bei Sougwen Chung wird der Rechner jedoch nicht zur Projektionsfläche für Frustration, sondern zum kreativen Partner. Ihr Zeichenroboter hört auf den Namen D.O.U.G._1, die Initialen stehen für Drawing Operations Unit Generation. Zentral ist für Chung bei dieser Kollaboration die Frage nach Kontrolle und Autorenschaft. Damit stößt sie also kontroverse Debatten darüber an, was uns Menschen im digitalen Zeitalter eigentlich ausmacht.

Inzwischen wird mit D.O.U.G._6 die sechste Generation des Zeichenroboters entwickelt. In diesem Zusammengang führt der Kunstverein Heilbronn durch zehn Jahre von Sougwen Chungs Schaffen. Die Ausstellung umfasst Prozessdokumentationen, Artefakte auf Leinwand, Robotersysteme und eine Installation. Gleichzeitig zeigt Chung in der SPACES-Halle des IPAI ein komplett neues Werk, durch das Malerei und Skulptur miteinander in Beziehung treten. Die Installation besteht aus einer großen Wandkulisse und zwei gläsernen Würfeln, die ein Roboter von allen Seiten bemalt hat. Dadurch wirken diese wie dreidimensionale Kunstwerke. Ein Film gibt außerdem einen Ausblick auf die Zukunft der künstlerischen Praxis.

Die Ausstellung „Ecologies of Becoming“ ist vom 20. September bis zum 7. Dezember 2025 in der Kunsthalle Vogelmann im Kunstverein Heilbronn zu sehen. Die Eröffnung fand am 19. September um 19 Uhr statt. Weitere Infos gibt es unter www.kunstverein-heilbronn.de sowie www.ipai-foundation.ai.

Text: Florian Deckert