Behind The Beats: Felix Römer & Nachtfarben

Felix Römer & Nachtfarben

Felix Römer war bereits deutscher Meister im Poetry Slam und brachte seine kreativen Texte in verschiedensten Settings unters Volk. Nun hat er sich mit dem Musiker Martin Bosch und seiner Band Nachtfarben zusammengetan, um gemeinsam ein ganz neues Kunsterlebnis auf die Bühnen zu bringen. Wer sich in Heilbronn selbst davon überzeugen will, muss nicht lange warten. Denn am 21. August 2025 sind Felix Römer & Nachtfarben bei „Kultur am Fluss“ zu Gast.

Felix Römer & Nachtfarben im Interview

Poetry Slam trifft Musik – wie habt ihr angefangen, gemeinsame Sache zu machen?
Martin: Ich hatte damals 2017 die Idee, unsere Musik mit anderen Künsten zu verbinden und so kam neben Konzerten in Planetarien mit Bildern auch die Idee, mit Wortkünstler*innen zu arbeiten. Unser damaliger Gitarrist der Band (Nachtfarben) hatte die Idee (auch) Felix Römer zu fragen. Daraufhin schrieb ich ihm damals auf Facebook und fuhr dann zu ihm nach Berlin und wir nahmen zwei Texte zu unserer Musik (die es damals schon gab) auf. Nach einem gemeinsamen Konzert im Lichthauskino in Weimar war klar, dass wir weiter zusammenarbeiten möchten und wir schrieben ein Album. Diesmal wurde aber die Musik direkt zu den Texten geschrieben.

Für alle, die noch nie bei euren Auftritten waren: Was macht euer Konzept so besonders?
Besonders ist, dass es darum geht, die Texte nicht nur im Hintergrund zu begleiten, sondern Stimmungen, Improvisationen und Melodien mit den Texten zu verweben, sodass das eine bestenfalls das andere bereichert. Besonders sind auch die Improvisationen, die alles sehr dynamisch machen. Dadurch klingen die Kompositionen und Texte nie genau gleich.

Was macht aus einem coolen Gig eine unvergessliche Nacht?
Wenn unvorhergesehene Dinge passieren. Wenn Publikum und Band über die Kunst eine Verbindung findet und gemeinsam resonieren. Und wenn beide es schaffen, sich anders zu öffnen, als sie es sonst tun.

Gibt es Künstler*innen, sowohl musikalisch als auch lyrisch, die euch besonders geprägt haben?
Felix: Erich Kästner & Kurt Tucholsky
Martin: David Bowie, Radiohead, Tim Lefebvre

Habt ihr einen bestimmten Moment in euren Auftritten, auf den ihr euch jedes Mal besonders freut?
Zunächst immer, wenn wir gemeinsam auf die Bühne gehen. Auf der Bühne: Wenn aus Fehlern neue und besondere Momente entstehen. Wenn die Resonanz mit dem Publikum passt, dann merkt das Publikum diese Freude in diesen Momenten.

Brainstorming

Open-Air-Bühne oder Kleinkunsttheater?
Kleinkunsttheater – aber in Heilbronn Open Air.

Stift und Papier oder Notizen-App im Handy?
Stift und Papier.

Alles nach Plan oder improvisieren?
Geplante Improvisation.

Digital oder analog?
Analog.

Interview: Florian Deckert | Fotos: Marvin Ruppert

www.nachtfarben.net


Auch interessant:

  1. Singer-Songwriter Benne
  2. Harcore-Band THROATCUT
  3. Jochen Pash