Behind The Beats: Benne

Singer-Songwriter Benne

Aus dem Ländle in die Metropole: Benne kommt aus Oedheim, mittlerweile lebt der Singer-Songwriter in Berlin. Vier Alben hat er inzwischen veröffentlicht, sein jüngstes Werk „Zuhause“ erschien 2024. Wortwörtlich nach Hause geht es für Benne diesen Sommer – am 14. August 2025 tritt er bei „Kultur am Fluss“ in Heilbronn auf. Der perfekte Anlass für ein Vorab-Gastspiel bei Behind The Beats.

Benne im Interview

Wie und wo hast du mit der Musik angefangen?
Ich hatte schon früh als Kind Gitarrenunterricht und mochte das immer sehr. Dazu war die Verbindung zu meinem Vater sehr durch Musik und gemeinsames Musikhören und neue Alben entdecken geprägt. Das hat mir, glaube ich, früh einen starken Zugang zu Musik verschafft. Und so kam es dann, dass ich mit 15, 16 selbst angefangen habe mit meiner Stimme zu experimentieren und die ersten eigenen Songs zu schreiben.

Was macht aus einem coolen Gig eine unvergessliche Nacht?
Am Ende geht es oft gar nicht darum ob alles perfekt läuft oder nicht, sondern darum was für eine Energie zusammen mit dem Publikum entsteht. 

Was war das prägendste Erlebnis deiner Laufbahn?
Was am Anfang meiner Karriere sehr prägend war, war meine erste Tour als Vorband. Ich bin vor Adel Tawil, der damals in Arenen vor teilweise 15 000 Menschen gespielt hat, aufgetreten. Davor war mein bis dahin größter Auftritt vor etwa 100 Menschen, das heißt das war ziemlich überwältigend und wunderschön. Ich glaube aber auch gleichzeitig, was in Laufbahnen oft prägender ist als die Erfolge, sind die Dinge die nicht funktionieren… aus denen man etwas lernen muss und versuchen sich neu auszurichten.

Welcher Song hat dich als Künstler am meisten geprägt?
Mir fällt als erstes „Streets of Philadelphia“ von Bruce Springsteen ein. Der Song hat mich immer sehr berührt, und ich fand es faszinierend wie der Text geschrieben ist und wie viel Gefühl er vermittelt.

Welchen deiner Songs spielst du am liebsten vor Publikum?
Gerade den Song „Hula Hoop“, weil das einer der Songs vom neuen Album ist, die wirklich sehr, sehr nah an meinem Leben dran sind. Und ich glaube, das spüren die Leute auch intuitiv. Dadurch entsteht bei diesem Song oft eine ganz besondere Atmosphäre im Raum und ich habe manchmal Gänsehaut auf der Bühne.

Brain Storming

Instrumental-Playback oder Live-Band?
Live-Band.

Festival oder kleiner Club?
Festival.

Feuerzeuge oder Handy-Lichtermeer?
Feuerzeuge!

Website | Instagram


Auch interessant:

  1. Harcore-Band THROATCUT
  2. Jochen Pash
  3. Harry Hawaii: Producer aus Heilbronn im Portrait