Von der Körperkunst zur Leinwand-Malerei

Kunst von Steffi Seitz aus Heilbronn

Künstlerin Stefanie Seitz aus Heilbronn im Portrait

Steffi Seitz ist 38 Jahre jung und lebt mit ihren zwei Kindern und Hund als alleinerziehende Mama im Heilbronner Landkreis. Neben ihrem Job im sozialen Bereich bei der Jugendhilfe bestimmt die Kunst ihr Leben. Wie Ihre Tattoo-Leidenschaft sie zu Fotografie und Malerei gebracht hat, haben wir von Steffi selbst erfahren.


Mehr Kunst:

  1. Eckhard Voth - Fotografie & Malerei (1)
  2. Isabell Maren Bromm - Kunst Heilbronn (1)
  3. Alien Artwork - Heilbronn (1)

Unter die Haut

Vor 20 Jahren hat sich Steffi Seitz ihr erstes Tattoo stechen lassen und konnte schon damals eine Verbindung zur Kunst aufbauen. Sie war fasziniert, sodass ihr Körper mit den Jahren zu einem großen Kunstwerk, übersät mit Tattoos, wurde. Ihren Tattoo-Stil beschreibt die Heilbronnerin als eher abstrakt und auch ausgefallen. Und als außergewöhnlich für eine Frau. Durch die Bilder aus ihrem Instagram-Profil wurden im Laufe der Zeit verschiedene Fotografen auf Steffi aufmerksam und somit ergab sich ein neues Hobby für sie.

Steffi Seitz (Heilbronn) - Tattoo

Hinter die Linse

„Der Alltag wird nie langweilig mit zwei Kindern und Hund. Meine Tage sind alle durchgetaktet, neben Job, Haushalt, Kindern und Hund bleibt meist nicht allzu viel Zeit für einen selbst“, erzählt mir Steffi. Trotzdem würde sie dieses Leben für nichts auf der Welt hergeben wollen. Und sie hat sogar noch Zeit für ein weiteres Hobby als Ausgleich gefunden. Die Heilbronnerin fotografiert nämlich auch selbst gerne, anfangs die Natur und mittlerweile am liebsten die sogenannten „Lost Places“. Das sind verlassene Orte, wie zum Beispiel Gebäude, alte Fabriken oder Schwimmbäder. Vor über zweieinhalb Jahren erfuhr das Hobbymodel über einen Artikel in der Heidelberger Zeitung das erste Mal von dem Konzept. Als Steffi diese schließlich selbst erkundete und fotografierte, entwickelte sie eine richtige Faszination und Liebe zu den verlassenen Orten. 

Steffi Seitz (Heilbronn) - Lost Places Fotografie (2)
Steffi Seitz (Heilbronn) - Lost Places Fotografie (1)

An den Pinsel

Nachdem 2020 die Corona-Pandemie und der erste Lockdown begannen, fragte Steffis Sohn eines Tages, ob sie ihm nicht einen Löwen malen könnte. Da sie noch nie probiert hatte richtig zu malen, dachte sie: Wenn der Sohnemann sich das wünschte, sollte er einen riesen Löwen bekommen. Somit holte sie sich eine Leinwand, Pinsel sowie Farben und malte darauf los. Die Resonanz von Familie und Freunden war so gleich sehr positiv, sodass sie sich an weiteren Tieren und ähnlichem probierte. Als sie auf ihrem Instagram-Profil ein Foto von ihrem neusten Kunstwerk – dem Joker – hochgeladen hatte, bekam sie von Freunden und anderen Personen Anfragen zu verschiedensten Figuren. Aber wie das mit vielen Pandemie-Hobbys so war, verlor Steffi das Malen nach dem ersten Lockdown erst mal wieder aus den Augen. „Vor kurzer Zeit fragte mich dann glücklicherweise meine Mutter, weshalb ich denn nicht mehr malen würde“, erinnert sich Steffi. „Das konnte ich ehrlich gesagt gar nicht richtig beantworten. Somit holte ich meine Utensilien aus dem Keller und malte in meiner Freizeit wieder.“

Steffi Seitz (Heilbronn) - Malere (Deadpool)
Steffi Seitz (Heilbronn) - Malere (Joker)

In die Zukunft

Ihre ausgefallene Tattoo-Ästhetik wollte Steffi auf die Leinwand bringen und kreierte somit ihren ganz eigenen abstrakten Stil. „Ich möchte keine Perfektion in meinen Bildern haben, für mich ist unperfekt perfekt“, stellt sie klar. „Durch meine Bilderreihen von Batman, Harley Quinn über Captain America habe ich gefallen an diesen Figuren bekommen. Meine jetzige Intuition geht in Richtung Marvel, Horror und Filme. Aber man weiß ja nie, was noch kommt.“ Und so schnell in den Keller kommen Pinsel und Farbe bestimmt nicht mehr, das steht fest.

Steffi Seitz (Heilbronn) - Tattoo (2)

Wenn du gerne mal einen Blick auf die bemalten Leinwände werfen möchtest, solltest du unbedingt Steffis Instagram-Profil durchstöbern. Aus ihrer Überlegung heraus, sich selbstständig zu machen, hat sie auch schon neue Ideen gesammelt. Diese wird sie im neuen Jahr ordnen – wer also nichts verpassen möchte, sollte ihr unbedingt folgen. 

Text: Madeleine Hamberger


Steffi Seitz auf Instagram:

@steffi_sz

@steffis_art511